Um Mißverständnisse
zu vermeiden: Die Wassermenge, welche durch die Pumpe zugeführt wurde
ist bei den Versuchen 1, 2 und 3 immer die gleiche. Die zeit bis zur Befüllung
des Eimers unterschied sich bei den Versuchen nur unwesentlich.
Soviel vorläufig
zu Wasserwirbeln. Nach diesen Ergebnissen
werde ich mal Wirbel im Raum aufbauen.
Schliesslich finden die Wirbel
in der Natur auch nicht in einem Eimer statt. Wieweit die Ausbildung,
das Entstehen des Wirbels von der Umgebung beeinflußt wird muß
ich mir mal näher betrachten.
Wegen der relativ schlechten Bildqualität,
die durch den Werkstoff des behälters bedingt ist, werde ich die
weiteren Versuche in einem Behälter aus einem farbneutralen Material
durchführen.
Die Seite wird beim
Vorliegen neuer oder alter Erkenntnisse ergänzt.